Stadtentwicklung
Cottbus/Chóśebuz

Viele spannenden Veranstaltungen im Frühjahr in Cottbus Sachsendorf-Madlow

Sachsendorf-Madlow lockt mit zahlreichen Angeboten im Frühling.

Aufruf zum Frühjahrsputz der Stadt Cottbus – Beteiligungsaufruf

Am Samstag, den 05. April 2025, findet der jährliche Frühjahrsputz statt. In Sachsendorf-Madlow treffen sich Interessierte an den verwaisten Beeten in der Schopenhauer Str. (Norma) zur Gestaltung dieser und zur Reinigung im Umfeld. Eine ehrenamtliche Gartenkoryphäe berät und begleitet den Prozess. Die vorbereiteten Beete werden danach erstbepflanzt. Wer Lust hat, sich ein paar Stündchen zu beteiligen, ist herzlich eingeladen. Weitere Informationen befinden sich auf der Facebookseite des Stadtteilladens: www.facebook.com/Stadtteilladen.SaMa. Spenden von trockenresistenten Pflanzen sind gerne gesehen.

Maibaumstellen in Sachsendorf – Einladung

Am 28. April 2025 um 10:00 Uhr findet die Aufstellung des Baumes am Sachsendorfer Zelt statt. Weitere Informationen befinden sich auf der Facebookseite des Stadtteilladens: www.facebook.com/Stadtteilladen.SaMa.

Graffitiaktion „Jahreszeiten“ – Beteiligungsaufruf

Der Frühling kommt – Es ist Zeit für Farbe und eine coole Aktion im Stadtteil Sachsendorf-Madlow. In Kooperation mit der Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH wird in der Osterferienwoche vom 22. April bis 25. April 2025 der Hausdurchbruch in der Bertolt-Brecht-Straße unter dem Titel „Jahreszeiten“ gestaltet. Federführend ist Martin aka „MJ Kunst mit Herz“, der den interessierten Kindern den Umgang mit der Sprühdose nahebringen wird – und natürlich auch über die Folgen des „Schwarzsprühens“ aufklärt. Wenn Ihr mindestens 12 Jahre alt seid, euch ausprobieren möchtet oder schon Ideen habt, wie das Thema gemeinsam umgesetzt werden kann, kann sich gerne gemeldet werden. Es gibt Platz für insgesamt acht junge Künstler*innen. Eine Anmeldung ist zwingend unter sven.feldner@sos-kinderdorf.de notwendig. Bitte beachtet, dass die Teilnahme an allen Tagen der Woche gewährleistet sein sollte, sodass das Projekt von Anfang bis Ende gemeinsam gestemmt werden kann. Weitere Informationen befinden sich auf der Facebookseite des Stadtteilladens: www.facebook.com/Stadtteilladen.SaMa.

Lesung „Erika kommt!“

Daniel Andrich, seines Zeichens ambulanter Familienhelfer in Teltow-Fläming und Kopf der Band „Inge & Heinz“ berichtet aus seinem Leben und Wirken als Mensch und Musiker – dies auf seine sehr illustre Art und Weise, untermalt mit dem einen oder anderen Song. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen befinden sich auf der Facebookseite des Stadtteilladens: www.facebook.com/Stadtteilladen.SaMa oder bei Instagram: @kulturzentrum_buntewelt.

Bachelorkonzert / Prüfungskonzert Niels Höhne – Einladung

Das Kulturzentrum „Bunte Welt“ avanciert immer mehr zur Kulturstätte. Neben den Semesterabschlusskonzerten des Bereichs Popmusik der BTU Cottbus – Senftenberg werden auch immer mehr Prüfungskonzerte angefragt. Am 08. Mai 2025 findet das Bachelorkonzert von Niels Höhne statt. Der Eintritt ist frei.

Cottbuser Seifenkistenrennen – Beteiligungsaufruf

Vier Räder, Lenkung, Bremse – mehr bedarf es nicht – der Rest ist die eigene Kreativität. Am 14. Juni 2025 findet im Rahmen des 25. Bürgerfestes Sachsendorf-Madlow das 8. Cottbuser Seifenkistenrennen statt. Informationen zur Teilnahme, dem Reglement und der Anmeldung finden sich unter www.sachsendorf-madlow.de/csr/. Die Organisierenden freuen sich auf neue Teams, kreative Kisten und ein spannendes Rennen, bei dem der Spaß im Vordergrund steht. 3-2-1….Start!!!

Fahrradcodierung am Stadtteilladen – Einladung

Am 23. Juli 2025 findet in der Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr eine Fahrradcodierung vor dem Stadtteilladen Sachsendorf statt. Die Polizeiinspektion Cottbus / Spree-Neiße bittet darum, zur Codierung den Personalausweis, sowie einen Eigentumsnachweis mitzubringen.

Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz 
Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Straße 67
03044 Cottbus

Max Heyde
Telefon: 0355 – 612 4115
E-Mail: stadtentwicklung@cottbus.de

DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Ostrower Straße 15
03046 Cottbus

Mike Lux
Telefon: 0355 – 78002 25
E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de