Stadtentwicklung
Cottbus/Chóśebuz

Das Heft 11 der Modellstadtreihe mit dem Titel „30 Jahre Stadterneuerung“ ist nun erhältlich

Als Dokumentation zum Abschluss des Sanierungsgebiets „Modellstadt Cottbus – Innenstadt“ wurde durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz die Broschüre „30 Jahre Stadterneuerung“ erarbeitet.

Im Rahmen der Modellstadtsanierung wurden fast 85 Mio. Euro an Städtebauförderungsmitteln für ca. 230 Gebäudesanierungen, ca. 130 Maßnahmen an Straßen, Wegen und Plätzen sowie Grün- und Freiflächen sowie für weitere kleinteilige Maßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt.

Durch die hohe Mitwirkungs- und Investitionsbereitschaft der Grundstückseigentümer und Investoren sind zudem mehr als 90 Neubauvorhaben und eine Vielzahl an Modernisierungen und Instandsetzung in der Cottbuser Innenstadt gänzlich ohne Fördermittel umgesetzt worden.

Bereits seit 1996 wurden zu 10 verschiedenen Themen der Innenstadtsanierung, wie z.B. der Rahmenplanung, der Gestaltungssatzung oder zum Thema Wohnen, Broschüren erarbeitet und veröffentlicht. Zuletzt erschien im Jahr 2013 das Heft 10 unter dem Titel „20 Jahre Stadterneuerung“.

Nach einer weiteren Dekade der Innenstadtentwicklung soll die Heftreihe nunmehr mit dem finalen, golden eingebundenen Heft 11 ihren Abschluss finden.

Inhaltlich werden die 30 Jahre Stadterneuerung in Zahlen, Worten, Bildern und Meilensteinen bilanziert. Es wird eine Rückschau auf die historische Entwicklung der Stadt geboten und ein abschließender Blick auf die Zukunftsstandorte der Modellstadtsanierung geworfen. Ein weiteres Kapitel widmet sich der vielfältigen Öffentlichkeitsarbeit und den mitwirkenden Akteuren sowie dem in der Innenstadt ausgeprägten bürgerschaftlichem Engagement.

Auch aktuelle Themen- und mitunter Spannungsfelder der Stadtentwicklung – wie Innenstadt im Wandel, Energetische Stadtentwicklung und Straßen, Wege, Plätze – werden im Heft beleuchtet.

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz und die DSK GmbH als Herausgeber der Broschüre konnten für die Textbeiträge zahlreiche Autor*innen, welche sich in ihrer täglichen Arbeit oder ehrenamtlich mit der Innenstadtentwicklung befassen, gewinnen. So können die Leser*innen die Cottbuser Innenstadt aus ganz verschiedenen Blickwinkeln erleben.

Mit ihrem Textbeitrag zur „Modellstadt Cottbus – Innenstadt“ gewährt Doreen Mohaupt, Dezernentin für Stadtentwicklung, Mobilität und Umwelt, neben einem Fazit gleichzeitig einen Ausblick auf die zukünftigen Themen der Stadtentwicklung, die auch in unserer Innenstadt nach 30 Jahren der Stadterneuerung nach wie vor aktuell sind.

Das 11. und finale Heft ist am 06.06.2024 im Rahmen der 19. ModellSTADTerkundung vorgestellt und erstmalig verteilt worden. Ab sofort kann die Broschüre beim CottbusService in der Stadthalle sowie beim Citymanagement, Spremberger Straße 29, gegen eine Schutzgebühr von 10,- Euro erworben werden.

Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz 
Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Straße 67
03044 Cottbus

Max Heyde
Telefon: 0355 – 612 4115
E-Mail: stadtentwicklung@cottbus.de

DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Ostrower Straße 15
03046 Cottbus

Mike Lux
Telefon: 0355 – 78002 25
E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de