Am 12. November 2024 fand in den Räumlichkeiten des Citymanagements Cottbus/Chóśebuz (Spremberger Straße 29) eine öffentliche Veranstaltung zur Beteiligung der Bürgerschaft an den Planungen zur Umgestaltung des Platzes an der Sonnenuhr statt. Die Fachbereiche Stadtentwicklung sowie Grün- und Verkehrsflächen der Stadt Cottbus/Chóśebuz hatten gemeinsam mit dem beauftragten Planungsbüro Octagon dazu eingeladen, sich in den Planungsprozess zum Platz an der Sonnenuhr einzubringen.
Zu Beginn der Veranstaltung stellten Studierende der Stadtplanung von der BTU Cottbus – Senftenberg sowie ein Mitarbeiter des Fachgebiets Landschaftsarchitektur die von ihnen erarbeiteten Stegreifentwürfe den anwesenden Vertreter*innen des Bürgervereins Cottbus-Mitte e.V., des Cottbuser Altstadtvereins e.V., der Industrie- und Handelskammer Cottbus, der Klosterkirchengemeinde, der Stadt Cottbus/Chóśebuz und weiteren interessierten Bürger*innen vor und beantworteten dazu auftretende Fragen.
Anschließend stellte das Planungsbüro Octagon zwei daraus entwickelte Entwurfsansätze für den Platz an der Sonnenuhr zur Diskussion. Dabei kristallisierte sich im Gespräch ein deutlicher Favorit für die angestrebte Umgestaltung der altstädtischen Grün- und Freifläche heraus.
Es wurden zahlreiche Anregungen zu Papier gebracht und wertvolle Ansätze zur weiteren Bearbeitung der Entwurfsplanung gewonnen. Die Anregungen und Ansätze wurden daraufhin sortiert und zu den daraus entstandenen Kategorien „Ökologie/Freiraum“, „Nutzung/Gestaltung“, „Mobilität“ und „Sonstiges“ zugeordnet.
Die Planungsleistungen für die künftige Platzgestaltung sollen im Frühjahr 2025 abgeschlossen sein. Derzeit bemüht sich die Stadt Cottbus/Chóśebuz um die Akquise von Fördermitteln für eine spätere Umsetzung der Entwurfsplanung.
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz möchte sich an dieser Stelle recht herzlich bei den Bürger*innen, die an der Veranstaltung teilgenommen haben, sowie insbesondere bei den beteiligten Studierenden bedanken, die mit ihren Entwurfsarbeiten, den Planungsprozess bereichert haben.
Alle Planungen zum Platz an der Sonnenuhr sowie eine zusammenfassende Darstellung des bürgerschaftlichen Dialogs finden Sie unter https://cottbus-stadtentwicklung.de/platz-an-der-sonnenuhr.