Am 14. und 15. Mai 2025 präsentierte sich die Lausitz mit einem gemeinsamen Stand in der Real Estate Arena Hannover auf einer der wichtigsten Immobilienmessen Deutschlands. Acht Partner:innen, darunter die Städte Cottbus, Spremberg, Guben, Forst und Drebkau, Unternehmen wie BAUTEC, ISAHR und Quattrohaus sowie Institutionen wie die BTU Cottbus-Senftenberg und die neue Medizinische Universitätsklinik Lausitz, traten unter dem Banner „Krasse Lausitz“ auf.
Ziel des Auftritts war es, die Region als attraktiven Standort mit konkreten Projekten und Visionen, wie dem Lausitz Science Park oder Europas erstes Net Zero Valley, einem breiten Fachpublikum aus der Immobilienbranche vorzustellen.
Der Messestand zog viele Besucher:innen an: neben den 400 weiteren Aussteller:innen und tausenden Fachbesucher:innen informierten sich über 40 Mitglieder der Architektenkammer bei einer Kurzpräsentation über die Potenziale der Region. Zahlreiche Gespräche mit Interessierten, die zum Teil bereits im Vorfeld vereinbart wurden, zeugten von großem Interesse an der Region.
Zu dem Thema „Die Zukunft des Wohnens und des Bauens“ referierten ausgewählte Vertreter:innen, darunter Belit Onay, Oberbürgermeister von Hannover, Axel Gedaschko, Präsident des GdW sowie Oberbürgermeister Tobias Schick auf der Hauptbühne. Einige waren sich alle Teilnehmenden, dass bürokratische Hürden abgebaut und Verfahren beschleunigt werden müssen.
Fazit: Die erste gemeinsame Präsenz der „Krassen Lausitz“ war ein voller Erfolg und ein Auftakt für weitere Kooperationen. Fortsetzung folgt!
Quelle: Presseinformation der Wirtschaftsförderung Cottbus vom 19. Mai 2025 (Erstmals Gemeinschaftstand bei nationaler Fachmesse: Acht Partner machen die „krasse“ Lausitz bei Immobilienmesse in Hannover sichtbar)