
Neues aus Schmellwitz
In den Sommermonaten sind in Schmellwitz zahlreiche Veranstaltungen geplant: Tanz Café 10.07.2025 | 14-17 Uhr„Albert-Schweitzer Haus“ Feldstraße 24, 03044 Cottbus Die Veranstaltung lädt bei Kaffee
In den Sommermonaten sind in Schmellwitz zahlreiche Veranstaltungen geplant: Tanz Café 10.07.2025 | 14-17 Uhr„Albert-Schweitzer Haus“ Feldstraße 24, 03044 Cottbus Die Veranstaltung lädt bei Kaffee
Am 15. Februar 2025 verabschiedete der Kommunale Entwicklungsbeirat (KEB) sein Empfehlungspapier unter allen Anwesenden mit einstimmigem Votum. Es ist das Ergebnis eines intensiven; alle Perspektiven
Bereits zum 20. Mal fand in diesem Jahr die bei den Bürger*innen beliebte ModellSTADTerkundung statt, welche sich auch nach dem erfolgreichen Abschluss der Modellstadtsanierung im
Am 27. Mai 2025 fand die 1. Stadtentwicklungskonferenz im Rahmen des INSEK-Prozesses Cottbus/Chóśebuz 2040 statt. Rund 130 engagierte Vertreter*innen aus Verwaltung, Politik, Fachwelt und Bürgerschaft
Am Cottbuser Hauptbahnhof haben die Arbeiten für den Aufbau des ersten Fahrradparkhauses begonnen. Seit Anfang Juni läuft die obligatorische Kampfmittelsondierung. Seit dem 10. Juni 2025
Am 19. Mai 2025 luden die Lausitzer Sozialdemokratinnen Kathrin Michel und Maja Wallstein erneut die Lausitzrunde zum Arbeitsgespräch in den Bundestag ein. Das Gespräch hat
Diese Internetseite wurde aus der Städtebauförderung mit Mitteln des Bundes, des Landes Brandenburg und der Stadt Cottbus/Chóśebuz finanziert.
Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Straße 67
03044 Cottbus
Max Heyde
Telefon: 0355 – 612 4115
E-Mail: stadtentwicklung@cottbus.de
DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Ostrower Straße 15
03046 Cottbus
Mike Lux
Telefon: 0355 – 78002 25
E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de