Winterdialog mit der Bürgerschaft zur Stadtpromenade
Der Kommunale Entwicklungsbeirat (KEB) zur Stadtpromenade lädt für Donnerstag, 30. Januar 2025, die Cottbuser*innen zum Winterdialog ins Stadthaus ein. lm Mittelpunkt stehen die Ergebnisse der
Der Kommunale Entwicklungsbeirat (KEB) zur Stadtpromenade lädt für Donnerstag, 30. Januar 2025, die Cottbuser*innen zum Winterdialog ins Stadthaus ein. lm Mittelpunkt stehen die Ergebnisse der
Seit Jahresbeginn 2025 ist Sarah Ostrowski im Auftrag der Stadt Cottbus/Chóśebuz als neue Stadtteilmanagerin für den Stadtteil Sandow tätig. Träger ist das Humanistische Jugendwerk Cottbus
Am 12. November 2024 fand in den Räumlichkeiten des Citymanagements Cottbus/Chóśebuz (Spremberger Straße 29) eine öffentliche Veranstaltung zur Beteiligung der Bürgerschaft an den Planungen zur
Am 27. Dezember 2024 findet auf dem Cottbuser Altmarkt erneut der BOOMTOWN Rückkehrertag mit Markt der 1.000 Jobs statt. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz lädt alle Rückkehrwilligen,
Am Samstag, 14. Dezember 2024, findet im Ortsteil Schmellwitz/Chmjelow der letzte Ortsteilrundgang des Oberbürgermeisters Tobias Schick in diesem Jahr statt. Treffpunkt für den öffentlichen Austausch
Der neue Jugendclub „Sandow Peer“ hat am 9. Dezember 2024 seine Türen geöffnet – und die Eröffnungsfeier war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher*innen, darunter viele
Diese Internetseite wurde aus der Städtebauförderung mit Mitteln des Bundes, des Landes Brandenburg und der Stadt Cottbus/Chóśebuz finanziert.
Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Fachbereich Stadtentwicklung
Karl-Marx-Straße 67
03044 Cottbus
Max Heyde
Telefon: 0355 – 612 4115
E-Mail: stadtentwicklung@cottbus.de
DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Ostrower Straße 15
03046 Cottbus
Mike Lux
Telefon: 0355 – 78002 25
E-Mail: Mike.Lux@dsk-gmbh.de